Angestrebt wird im ersten Schritt nun ein Volksantrag, bei dem 40.000 Unterschriften wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger gesammelt werden müssen. Erreicht die Aktion sogar 120.000 Unterschriften, kann ein Volksbegehren eingeläutet werden.
Auch der DAV beteiligt sich als Naturschutzverein an dieser Aktion. Die Sektion Tuttlingen hat sogar einen ganz besonderen Bezug: Unser Naturschutzreferent Gunter Müller ist einer der stellvertretenden Vorsitzenden des DAV Landesverbands. Seit mehr als eineinhalb Jahren arbeitet er an der Aktion „Ländle leben lassen“ maßgeblich mit.
Wie können Sie nun unterschreiben? Die Aktion hat zum einen eine eigene Homepage, auf der es viele Informationen und auch den Link zum Unterschriftenblatt gibt: www.laendle-leben-lassen.de
Zum anderen liegen Unterschriftenblätter in der DAV-Geschäftsstelle (Waaghausstraße 16) aus, die donnerstags von 17 bis 19 Uhr und freitags von 11 bis 13 Uhr geöffnet ist.
Eine weitere Möglichkeit ist, seine/ihre Unterschrift an einem Stand auf dem Wochenmarkt abzugeben, den es voraussichtlich nach den Pfingstferien gemeinsam mit der LBU und/oder dem BUND geben wird.